Pressemeldungen bis 2013
Interaktives Lesen lernen mit dem iPad
Mildenberger Verlag präsentiert die zweite App zur Silbenmethode
Da gackern die Hühner, Ostereier kullern durch die Gegend und Hasen hoppeln mit lustigen Boing-Geräuschen über die Wiese – die witzigen Animationen aus der neuen App „Frohe Ostern“ animieren Kinder zum Weiterklicken – und zum Weiterlesen!
Die Geschichte rund um den kleinen Hasen Bungy und seine turbulenten Ostervorbereitungen ist die zweite App aus der Reihe „Zeit für Geschichten“, mit der der Mildenberger Verlag die Silbenmethode zum Lesenlernen auf das iPad überträgt. Damit ist der Mildenberger Verlag einer der wenigen Schulbuchverlage, der die Möglichkeiten und Vorteile des neuen Mediums iPad nutzt.
Lesen lernen per iPad
Die App, mit der das Lesen lernen Spaß macht!
In der neuen App „Frosty, der Schneemann“ geht ein lustiger Geselle auf Abenteuerreise – ein wenig wie das Team des Mildenberger Verlags, das sich mit der Entwicklung dieser App für den Grundschulbereich als einer von bisher wenigen Schulbuchverlagen auf dieses noch wenig erforschte Terrain getraut hat.
Aktion „Teile deine English Books“:
Bücher und Regale für Kinder in der Mongolei und Kambodscha
Mit Büchern Brücken bauen – unter dem Motto „Teile deine English Books“ riefen die Stiftung BOOKBRIDGE und der Mildenberger Verlag zu Buchspenden für Kinder in der Mongolei und Kambodscha auf. 125 Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet beteiligten sich. 3.689 Bücher wurden gesammelt und zahlreiche Kreativbeiträge eingereicht. Jugendliche im Ortenaukreis gestalteten sogar ganze Bücherregale. In der Mongolei und Kambodscha entstehen damit im Herbst Bildungszentren für 100.000 Menschen.
Alles zum Thema Schule und Lernen – kostenlos im Internet
Ein Leben ohne Internet? Unvorstellbar! Das gilt auch für den Bereich Schule und Lernen. Der Vorteil bei Kindern: Der Umgang mit dem Computer reizt und motiviert. Doch auch für Eltern und Lehrkräfte finden sich immer mehr Internetseiten, auf denen sie sich zum Thema Lernen informieren und inspirieren lassen können – so auch beim Mildenberger Verlag:
Die neue Internetseite zum Thema Rechenschwäche –
mit kostenlosem Online-Lernspiel:
www.dyskalkulie-im-netz.de
Jedes Jahr noch bunter, besser, beliebter –
der Stundenplan-Gestalter im Netz:
www.der-stundenplan.de
Besonders anschaulich –
Englischunterricht mit Unterrichtsfilmen aus der Praxis:
www.sprachen-in-der-grundschule.de
Wenn Pädagogen aufs Christkind warten
Der Adventskalender für Lehrer: Jeden Tag ein Download, kostenlos und sofort einsetzbar
Weihnachten naht, die Aufregung in den Klassenzimmern steigt und für Lehrkräfte wird es immer schwieriger, ihre Schüler bei der Stange zu halten. Deshalb überrascht der Mildenberger Verlag jetzt schon zum dritten Mal mit einer besonders schönen Idee: dem Adventskalender für Lehrerinnen und Lehrer.
www.mildenberger-verlag.de/adventskalender
Vom Maskottchen zum Filmstar
Wie der Mathetiger die Medienwelt erobert
Geboren wurde er im Februar 2007. Sein Aufgabe zunächst: auf Messen herumtigern, nett winken, kleine Geschenke verteilen und nicht allzu viel reden. Schon damals mochten ihn Groß und Klein, Kuscheln war ausdrücklich erlaubt. Das mit dem Mögen, Reden und Kuscheln hat sich bis heute nicht geändert, aber inzwischen muss man nicht mehr auf eine Messe gehen, um den Mathetiger in Aktion zu erleben.
Denn der Mathetiger dreht jetzt auch Filme …
www.mildenberger-verlag.de/mathetiger-film
Deutsch üben per Mausklick
Der spielerische den Umgang mit dem Wörterbuch und mehr …
Nachschlagen will gelernt sein. Doch wie bringt man Kindern bei, erstens bei Unsicherheiten ein Wörterbuch zur Hand zu nehmen und zweitens, darin an der richtigen Stelle zu suchen? Ganz einfach: Indem man sie immer wieder nachschlagen lässt, z. B. mithilfe der neuen, kostenlosen Online-Plattform des Mildenberger Verlags:
www.schlag-auf-schau-nach.de
Lernen im Internet?
Ja, denn was Spaß macht, motiviert.
Neues Schuljahr, neuer Lernspaß – zumindest, wenn Kinder auf sinnvolle Weise motiviert werden. Das Internet hat sich dafür als durchaus wirkungsvoll erwiesen.
Immer mehr Lernplattformen entstehen oder werden weiterentwickelt. So auch die bereits bewährten Schüler-Webseiten des Mildenberger Verlags:
www.der-stundenplan.de
&
www.mathe-im-netz.de
Mildenberger Verlag wird Partner der Bücherbrücke

Bildungsbrücken bauen durch Bücher: Das ist das Motto eines globalen Projektes unter Federführung des Vereins Bücherbrücke. Der Mildenberger Verlag baut mit! Das Unternehmen beteiligt sich mit einem größeren sozialen Investment und einer substanziellen Lehrbuchspende an der Bewegung für Bildungsgerechtigkeit. Ziel der Bücher ist die Mongolei. Dort entstehen noch in diesem Jahr drei weitere Bildungszentren für rund 75.000 Kinder. Die Bücher sind die einzige Chance dieser Kinder auf Zugang zu Bildung.
Immer mehr Azubis brauchen Nachhilfe?
Dabei kann Mathe so einfach sein …
Die Schlagzeilen der letzten Woche haben es gezeigt: „Immer mehr Azubis brauchen Nachhilfe“ – vor allem in Mathematik. Tatsächlich setzen fast alle Berufe und Studiengänge mathematische Kenntnisse als selbstverständlich voraus.
Die entscheidenden Weichen werden bereits in der Grundschule gestellt. Der Mildenberger Verlag hält es daher für wichtig, jungen Menschen möglichst früh einen positiven Zugang zur Mathematik zu eröffnen –
z. B. mit einem Trainingsbüchlein, dessen Titel ebenso einfach und effektiv ist wie seine Methode:
Mehr soziale Kompetenz an Schulen
Zwei Leitfäden für die Grundschule
Tim haut Leon, Michelle ruft in die Klasse ohne sich zu melden, Riki ist abgelenkt und verlegt ständig seine Materialien, Erdal rennt durch den Gang und stolpert über den Rucksack von Lena …
So gut wie jede Lehrkraft erlebt so etwas Tag für Tag an deutschen Grundschulen. Doch es geht auch anders.
Lesefutter von Mildenberger & Ravensburger
Ein gemeinsames Projekt in Sachen Lesenlernen
Der eine Verlag hat ein erprobtes Konzept zum Lesenlernen (die Silbenmethode von Mildenberger), der andere eine Reihe spannender Bücher für Leseanfänger (der Leserabe von Ravensburger). Zusammen ergibt das aktuelle Kinderliteratur mit farbigem Silbentrenner. Das Ziel: Leseanfänger zu sicheren Lesern zu machen.
www.der-stundenplan.de
Der neue Stundenplan-Gestalter ist online!
Er ist neu, er ist kostenlos, er motiviert Kinder und schult ihren Umgang mit dem Internet. Er ist ein Projekt des Mildenberger Verlags und vor allem macht er riesig viel Spaß:
www.der-stundenplan.de
Reif für die Schule?
Neue Medien für Kindergarten und Vorschule
Der Übergang von der Vorschule in die Grundschule ist für Kinder ein wichtiger Augenblick. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Eintritt in die Schule? Ist das Kind ein Frühstarter, Spätzünder oder einfach „normal“? Wie stellt man fest, welche Kenntnisse und Fähigkeiten es schon hat oder ob noch Übungsbedarf besteht?