Pressemitteilung Mildenberger Verlag |
C.C. Buchner Verlag
Nominiert für zwei „Oscars“ der Bildungsmedien
Das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung vergibt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung auf der Leipziger Buchmesse den Preis „Schulbuch des Jahres 2017“.
Die ersten beiden Grundschulwerke, die in einer Kooperation der renommierten Schulbuchverlage C.C.Buchner und Mildenberger entstanden sind, wurden auf Anhieb für diese Auszeichnung nominiert. Anspruch der Jury aus Fachwissenschaftlern, Didaktikern und Lehrern ist, dass die Werke inhaltlich, didaktisch und gestalterisch besonders innovativ sind.
Der Grundschul-Lehrgang Kunst mit uns ist nominiert in der Kategorie „Gesellschaft“. Zwei Katzen begleiten die Schülerinnen und Schüler auf einen Rundgang durch die bunte und interessante Welt der Kunst. Das Buch schult genaues Betrachten, vermittelt spielerisch fachspezifische Arbeitsweisen und gibt vielfältige Anregungen für eigenes, kreatives Gestalten.
Ethik entdecken mit Philo, ein Ethik-Lehrgang für die Grundschule, wurde für den Sonderpreis „Diversität in Bildungsmedien“ ausgewählt. Diesen Sonderpreis erhalten Bildungsmedien, die sich durch einen konstruktiven Umgang mit Diversität – beispielsweise in Bezug auf Sprache, Behinderung oder Geschlecht – auszeichnen. Die Schülerinnen und Schüler werden in dem Werk auf altersgerechte und anschauliche Weise befähigt, zu einem eigenen ethischen Urteil zu gelangen.
Gemeinsam mit den Herausgeberinnen und Autorinnen freuen sich C.C.Buchner und der Mildenberger Verlag über die Nominierungen zum „Schulbuch des Jahres 2017“ und sind gespannt auf die Preisvergabe im Rahmen der Leipziger Buchmesse.
Zur Auswahl der besten Schulbücher des Jahres zu gehören, bestätigt die beiden Verlage im Erfolg ihrer Arbeit, innovative Bildungsmedien zu entwickeln.
Weitere Informationen zu den Titeln und zum Programm der Verlage finden Sie unter
Informationen zu den nominierten Schulbüchern
Ethik entdecken mit Philo 1|2
Herausgeberin: Eva Marsal
Autoren: Katharina Bitzer, Margrit Horsche, Eva Marsal und Alexander Scheidt
SBN 978-3-661-20041-5 oder ISBN 978-3-619-20041-2, 112 Seiten, € 17,90
Kunst mit uns 1|2
Herausgeberinnen und Autorinnen: Claudia Lutz und Verena Willmann
Beratung: Ernst Wagner
ISBN 978-3-661-39811-2 oder ISBN 978-3-619-16210-9,104 Seiten, € 15,90