Die Schüler machen Basis-Erfahrungen in den Bereichen Gleichgewicht, Körperschwerpunkt, Geschwindigkeit, Fahreigenschaften, Fliehkräfte, Psychomotorik, Bremsen, Auge-Hand-Fuß-Koordination usw. Sie werden zu rücksichtsvollem Fahren und Verhalten (auch im Straßenverkehr) erzogen.
Es gibt zu jedem „Fahrzeug“ ein Poster zum Vergrößern und Aufhängen mit Sicherheitshinweisen und Tipps, eine Kartei mit Fahrübungen und Rennstrecken. Die Rennstrecken sind mit den in einer Sporthalle vorhandenen Mitteln leicht aufzubauen und sind sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe einsetzbar.
» Direkt zu „Rennstrecken im Sportunterricht“ mit Gratis-Download