Das Recht auf individuelle Förderung ist in den Schulgesetzen der Länder verankert und steht allen Kindern zu: den nicht so guten mit besonderen Schwierigkeiten; den sehr schnell Lernenden mit erstaunlichen Fähigkeiten und Interessen; und denen dazwischen, die beim Lernen gute und befriedigende Ergebnisse erzielen.
Niemand stellt mehr in Frage, dass Schülerinnen und Schüler verschieden sind und jedes Kind der angemessenen Förderung bedarf.
Doch die bildungspolitischen Ansprüche in den Schulalltag zu übernehmen, ist nicht immer einfach ...
» Newsletter jetzt lesen und Gratis-Download herunterladen
» Gratis-Newsletter jetzt abonnieren